Sie planen sich in den nächsten Wochen und Monaten mit einem neuartigen Impfstoff gegen Corona impfen zu lassen?
Dann ist eine Unfallversicherung mit Impfschutz genau die richtige Absicherung gegen Folgeschäden durch eine Schutzimpfung.
Schnell ausfüllen! Wir melden uns bei Ihnen!
Die meisten Unfälle passieren in Ihrer Freizeit, im Haushalt oder auf Reisen. Genau hier besteht leider kein gesetzlicher Unfallschutz, denn dieser gilt nur bei Unfällen während der Arbeit (bzw. Kindergarten, Schule, Uni) sowie auf dem direkten Weg dorthin und wieder nach Hause.
Mit einer Privaten Unfallversicherung schützen Sie sich in allen Lebenslagen. Diese zahlt auch zusätzlich zu der gesetzlichen Unfallversicherung.
Und jetzt zu dem Zusatzbaustein Impfschutz, einige Versicherungen werten Folgeschäden durch eine Schutzimpfung wie ein Unfall.
Dies bedeutet im Fall eines bleibenden Schadens durch die Corona Impfung erhalten Sie von der Unfallversicherung die vereinbarte Zahlung.
Ca 8.000.000 Unfälle passierten in der Freizeit pro Jahr. Mit einer Unfallversicherung können Sie Ihren Lebensstandard auch nach einem Unfall halten. Mit dem Zusatzbaustein Impfschutz schützen Sie sich sogar noch gegen einen Schaden der durch eine Impfung entstehen kann.
Ca 8.000.000 Unfälle passierten in der Freizeit pro Jahr. Mit einer Unfallversicherung können Sie Ihren Lebensstandart auch nach einem Unfall halten. Mit dem Zusatzbaustein Impfschutz schützen Sie sich sogar noch gegen einen Schaden der durch eine Impfung entstehen kann.
Jeder der sich mit dem neuartigen Impfstoff gegen Covid-19 impfen lassen möchte, sollte über eine Unfallversicherung nachdenken.
Zudem sollten auch Personen einer besonderen Risikogruppe wie z.B. Motorradfahrer, Mountainbiker, Wintersportler oder Wassersportler sowie alle die viel Sport betreiben eine Unfallversicherung abschließen.
Auch für Kinder ist eine Unfallversicherung nützlich, denn jedes dritte Kind welches jünger als 6 Jahre ist hatte schon mal einen Unfall.
In der Unfallversicherung gibt es drei Bestandteile
Grundsumme
Die Grundsumme ist die Basis die zur Berechnung des gezahlten Betrags verwendet wird
Gliedertaxe / Invaliditätsgrad
Die Gliedertaxe gibt eine Aufstellung der einzelnen Körperteile mit einem Prozentsatz welcher mit der Grundsumme im Leistungsfall verrechnet wird.
Progression
Die Progression erhöht die Zahlung der zu versicherten Summe ab einem bestimmten Invaliditätsgrad um den vereinbarten Wert. (225%, 350%, 500%, 1000%)
Liegt der Invaliditätsgrad unter 100% sollte man in die Tabellen im Bedingungswerk der Versicherungen prüfen welcher Prozentsatz gezahlt wird.
Unfall-Rente:
Leistung ab 50% Invalidität mit Monatlicher Rente
Todesfall-Leistung:
Kapitalleistung der vereinbarten Summe für den Todesfall
Unfall-Krankenhaustagegeld:
Zahlung von vereinbartem Krankenhaustagegeld für die Kosten des Krankenhausaufenthalts.
Impfschutz:
Folgeschäden einer Impfung werden einem Unfall gleichgestellt.
Genesungsgeld:
Wird nach dem Krankenhausaufenthalt gezahlt um die Kosten für eine Haushaltshilfe für einen bestimmten Zeitraum zu übernehmen.
Knochenbruch:
Zahlung einer Leistung nach Knochenbrüchen
Und noch einige mehr die wir gerne in einer Beratung mit Ihnen besprechen.
Die Invalidität bemisst sich nach einer Tabelle auch genannt Gliedertaxe.
In dieser Tabelle können Sie erkennen wie hoch der Verlust oder die völlige Funktionsunfähigkeit des genannten Körperteils und Sinnesorganes eingestuft werden. Bei einem Teilverlust oder einer teilweisen Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil des Prozentsatzes.
Der Invaliditätsgrad wird von Ihrem behandelnden Arzt festgestellt. Manchmal beauftragt die Versicherung auch einen weiteren Arzt um die Feststellung zu prüfen.
Eine Invalidität muss nicht unmittelbar nach einem Unfall festgestellt werden, hier gelten die Fristen und Bedingungen der unterschiedlichen Gesellschaften.
Eine Unfallversicherung schützt Sie mit einer einmaligen vereinbarten Summe ab. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie stattdessen mit einer monatlichen Zahlung ab, wenn Sie ihren Beruf nicht mehr ausüben können.
Mehr erfahren Sie hier.
Jetzt kostenlose Beratung anfordern
Adresse: Eggenfeldener Straße 56, 81929 München, Germany
KVS HOLDING
VERMÖGENSVERWALTUNG GMBH